Alles, was Sie für ein glückliches Kaninchenleben wissen müssen

Paula Lupo
Paula Lupo

Am

Möchten Sie sich ein Kaninchen anschaffen? Hier einige unabdingbare Tipps, für ein glückliches Haustier.

Ein Kaninchen soll sich in seinem Käfig wohl fühlen und genug Platz haben.
Ein Kaninchen soll sich in seinem Käfig wohl fühlen und genug Platz haben. - Depositphotos

Man braucht weit mehr als nur Futter und Unterstand, um seinen pelzigen Freund glücklich zu machen. Hier sind einige unverzichtbare Dinge, die Sie benötigen:

Zu den wichtigsten Anschaffungen zählen ein Käfig oder Stall, sowie ein Futternapf und Trinkflasche oder -napf. Es sollte auch immer genügend Heu zur Verfügung stehen. Ein Auslaufgehege sorgt dafür, dass sich Ihr Haustier austoben kann.

Für die Fellpflege sollten Sie eine Extrabürste anschaffen. So bleibt Ihr Liebling immer kuschelig weich. Ein weiterer wichtiger Punkt auf dieser Liste ist ein Transportkäfig. Denn auch beim Tierarztbesuch muss Ihr kleiner Freund sicher transportiert werden können.

Das perfekte Zuhause für das Kaninchen

Der Stall oder Käfig stellt das permanente Zuhause Ihres Kaninchens dar. Daher kommt ihm eine besondere Bedeutung zu.

Legen Sie Zeitungen auf den Boden des Stalls aus und bedecken diese mit weichem Heu oder Stroh.

Kaninchen sind sehr gesellig und fühlen sich unter ihren Artgenossen am wohlsten.
Kaninchen sind sehr gesellig und fühlen sich unter ihren Artgenossen am wohlsten. - Franziska Gabbert/dpa-tmn

Stellen Sie sicher, dass es stets genug frisches Wasser gibt. Ob der Hase aus einer Flasche oder einem Napf trinkt, liegt ganz bei Ihnen (und Ihrem kleinen Freund).

Kaninchen nicht alleine halten

Auch wenn Kaninchen ursprünglich aus der freien Natur stammen und diese lieben, birgt das Leben im Freien Gefahren. Dazu zählen sowohl Raubtiere als auch extreme Temperaturen.

Daher sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Kaninchenstall wetterfest ist und keine Ausbruchsmöglichkeiten bietet.

Kaninchen sind soziale Tiere – sie brauchen Gesellschaft. Wann immer möglich, sollten Sie mindestens zwei Kaninchen zusammen halten. Zudem haben die Tiere Freude, wenn Sie täglich mindestens eine halbe Stunde mit Ihnen verbringen.

Regelmässige Pflege und ärztliche Kontrolle

Spielzeug hält Ihr Kaninchen geistig fit und sorgt dafür, dass es sich nicht langweilt. Wechseln Sie dieses regelmässig aus, damit es immer spannend bleibt.

Versäumen Sie es nicht, regelmässig mit Ihrem Kaninchen zum Tierarzt zu gehen.
Versäumen Sie es nicht, regelmässig mit Ihrem Kaninchen zum Tierarzt zu gehen. - Depositphotos

Wie Hunde und Katzen brauchen auch Kaninchen regelmässige Gesundheitschecks beim Tierarzt – inklusive Impfungen. Eine Tierversicherung ist hilft unvorhergesehne Kosten zu decken.

Kaninchen brauchen regelmässige Fellpflege. Zudem sollten Sie darauf achten, dass die Zähne Ihres kleinen Freundes nicht zu lang werden. Hier können spezielle Kauartikel helfen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen