Diese 6 Reptilien sind perfekt für Anfänger

Kiran Iqbal
Kiran Iqbal

Am

Reptilien gehören mittlerweile zu den populären Haustieren, aber nicht jedes Tier eignet sich für Anfänger. Diese sechs exotischen Wesen kommen aber infrage.

Der Leopardgecko ist ein unkompliziertes Haustier.
Der Leopardgecko ist ein unkompliziertes Haustier. - Depositphotos

Sie zählen zu den ältesten Lebewesen unserer Erde und faszinieren uns Menschen seit jeher – Reptilien. Doch trotz ihrer Beliebtheit sind sie keine Kuscheltiere und erfordern spezielle Pflege, vor allem was Temperatur und Futter angeht.

Einige Arten eignen sich jedoch besser als andere als Haustier. Wir stellen Ihnen die sechs besten Reptilienarten für Anfänger vor.

Bartagame: Ein urzeitlicher Mitbewohner

Die Bartagame sieht zwar aus wie ein Relikt aus vergangenen Zeiten, lässt sich aber leicht zähmen. Sie benötigt allerdings ein wenig mehr Platz.

Bartagamen brauchen ausreichend Platz im Terrarium und sind für Anfänger gut geeignet.
Bartagamen brauchen ausreichend Platz im Terrarium und sind für Anfänger gut geeignet. - Depositphotos

Ein ausreichend grosses Terrarium ist deshalb ein Muss für die Tiere. Ihr Name rührt übrigens von den Stacheln an ihrem Hals her, die sie aufstellt, wenn sie sich bedroht fühlt.

Abgesehen davon ist die Bartagame jedoch ein sanftes Haustier, das nur selten beisst.

Rosenboa: Eine Schlange zum Verlieben

Die Rosenboa ist klein, handzahm und kann bis zu 30 Jahre alt werden. Ideale Voraussetzungen für ein langes Zusammenleben mit ihrem Menschen.

Das Reptil ist eine Würgeschlange und verfügt über hervorragende Tarnfähigkeiten in ihrer natürlichen Umgebung. Sie ist nicht giftig.

Wegen Ihrer Grösse zählt sie heute zu den «kleinsten» Riesenschlangen weltweit.

Grüner Leguan: Der anspruchsvolle Riese

Mit seiner stattlichen Grösse von bis zu sechs Fuss Länge stellt der grüne Leguan eine Herausforderung dar. Er ist pflegeintensiv.

Grüne Leguane haben eine beeindruckende Grösse.
Grüne Leguane haben eine beeindruckende Grösse. - Depositphotos

Doch wer diesen Aufwand bewältigt, hat ein beeindruckendes Tier an seiner Seite. Dieser Reptilienriese benötigt den regelmässigen Umgang mit Menschen, um zahm zu bleiben.

Wer ihm dies bieten kann, wird lange Freude an diesem prächtigen Geschöpf haben.

Der grüne Anolis: Ein farbenprächtiger Exot

Anolis, auch bekannt als Chamäleon, sind beliebt. Dieser kleine Kerl ist so pflegeleicht wie kaum ein anderes Reptil und fühlt sich im Terrarium pudelwohl.

Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus Heimchen und Mehlwürmern. Auch Kinder können bereits Verantwortung für diese Tiere übernehmen, da sie problemlos auf die Hand genommen werden können.

Solange man dabei vorsichtig ist und nicht am Schwanz zieht, ist alles gut.

Leopardgecko: Der Star unter den Echsen

Der Leopardgecko eignet sich hervorragend für Anfänger. Er ist etwas grösser als der grüne Anolis, aber genauso handzahm und pflegeleicht.

Überraschenderweise kann dieser Gecko ziemlich laut werden. Vor allem, wenn er Hunger hat, werden Sie ihn hören.

Dann schlägt er mit seinem Schwanz hin und her, um zu signalisieren, dass es Zeit zum Fressen ist.

Königspython: Die ideale Schlange für Einsteiger

Wer lieber eine Schlange als Haustier hätte, sollte sich den Königspython genauer ansehen. Dieses sanfte Tier wird nur etwa vier Fuss lang und ist relativ pflegeleicht.

Der Königspython zählt zu den pflegeleichten Reptilien.
Der Königspython zählt zu den pflegeleichten Reptilien. - Depositphotos

Der Name dieser Pythonart rührt daher, dass sie sich bei Gefahr zu einer Kugel zusammenrollt. Ein faszinierendes Verhalten, das man so schnell nicht vergisst.

Wenn Sie mehrere Schlangen halten, benötigen Sie etwas mehr Raum.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen