Enthüllt: Die grössten Irrglauben über Papageien

Paula Lupo
Paula Lupo

Am

Papageien sind beliebte Tiere. Um die farbenprächtigen Paradiesvögel ranken sich jedoch viele Mythen, die nicht immer stimmen ...

Nicht alle Papageien sprechen freiwillig.
Nicht alle Papageien sprechen freiwillig. - Depositphotos

Exotische Haustiere, insbesondere Vögel, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Doch viele Tierliebhaber wissen weniger über sie als über Katzen oder Hunde.

Dies kann zu Problemen führen, wenn man beispielsweise einen Papagei kauft, ohne sich vorher das nötige zu seinen Eigenschaften und Bedürfnissen angeeignet zu haben.

Hier einige Mythen über die exotischen Vögel, die nicht stimmen.

Mythos 1: Alle Papageien können sprechen

Wenn Sie einen sprechenden Vogel möchten, könnten Sie entäuscht werden. Obwohl die meisten Papageien tatsächlich sprechen könnten, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass sie diese Fähigkeit auch nutzen werden.

Viele Menschen glauben, dass es Papageien nur in tropischen Regionen gibt. Doch das stimmt nicht.
Viele Menschen glauben, dass es Papageien nur in tropischen Regionen gibt. Doch das stimmt nicht. - Depositphotos

Manche lernen es einfach nie oder entscheiden sich dagegen etwas zu sagen.

Mythos 2: Papageien brauchen keine Zuwendung

Viele glauben fälschlicherweise, exotische Haustiere wie Papageien bräuchten weniger Zuwendung als Hunde oder Katzen – ein grosser Irrtum!

Tatsächlich sind Papageien intelligente und soziale Wesen, die regelmässige Interaktion brauchen. Wenn's nicht anders geht, dann eben auch mit Menschen.

Mythos 3: Nur männliche Papageien können sprechen

Dieser Mythos hat seinen Ursprung wahrscheinlich in der Tatsache, dass männliche Papageien in freier Wildbahn natürlicherweise lauter sind. Sie nutzen ihre Stimme zur Anlockung von Weibchen.

In Wahrheit haben aber sowohl Männchen als auch Weibchen die gleiche Fähigkeit, Geräusche und Worte zu erzeugen. Kommt Ihnen was bekannt vor ...?

Mythos 4: Papageien haben keine Stimmbänder

Obwohl Papageien beeindruckend gut menschliche Sprache imitieren können, verfügen sie tatsächlich nicht über Stimmbänder!

Papageien sind gesellschaftliche Wesen? Absolut!
Papageien sind gesellschaftliche Wesen? Absolut! - Depositphotos

Stattdessen nutzen Vögel wie Papageien eine Struktur namens Syrinx, um Sprechgeräusche zu erzeugen.

Mythos 5: Nur in tropischen Regionen gibt es Papageien

Viele Menschen nehmen an, dass Papageien ausschliesslich in tropischen Regionen leben – ein weit verbreitetes Missverständnis!

Zwar stammen viele Arten aus heissen und feuchten Klimazonen, doch es gibt auch in gemässigteren Ökozonen und sogar im Hochgebirge Repräsentanten dieser im wahrsten Sinne bunten Tiere.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen