Hund und Frettchen: Können die beiden Haustiere zusammenleben?

Fabia Söllner
Fabia Söllner

Am

Sie wollen einen Hund und ein Frettchen zusammen halten? Das ist schwieriger, als Sie vielleicht vermuten.

Frettchen
Frettchen sind keine einfachen Haustiere. - Depositphotos

Es ist kein Geheimnis, dass Hunde zu den beliebtesten Haustieren der Welt gehören. Doch wussten Sie schon, dass auch Frettchen immer mehr an Beliebtheit gewinnen?

Wenn Sie darüber nachdenken, beide Tiere in Ihrem Zuhause aufzunehmen, haben wir gute Neuigkeiten für Sie: Es kann funktionieren.

Aber wie bei allen tierischen Beziehungen erfordert dies eine sorgfältige Überwachung.

Nicht jeder Hund passt zu jedem Frettchen

Frettchen können mit Hunden zusammenleben – aber es gibt bestimmte Regeln bezüglich Charakter, Rasse und Alter des Hundes. Einige Kriterien sind besonders wichtig.

Jagdhunderassen wie Terrier oder Pointer könnten Probleme mit Frettchen bekommen. Denn aufgrund ihrer natürlichen Instinkte könnten sie das kleine Tier als Beute sehen.

Hunde passen sich der Stimmung ihrer Besitzer an.
Hunde passen sich der Stimmung ihrer Besitzer an. - Depositphotos

Ebenso sollten alte oder kranke Haustiere generell nicht unbedingt mit einem jungen Tier konfrontiert werden. Die lebhafte Art eines jungen Tieres könnte Stress verursachen.

Die Kunst der richtigen Vorstellung

Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der schrittweisen Annäherung von Hund und Frettchen. Damiet dies gelingt, sollten einige Punkte beachtet werden.

Zuerst sollte man die beiden Tiere einander riechend kennenlernen lassen – am besten getrennt durch einen Käfig. Zeigen sie Anzeichen von Aggression, sollte man die Vorstellung abbrechen und später erneut versuchen.

Im nächsten Schritt kann man den Käfig entfernen – unter ständiger Beobachtung der Reaktionen beider Tiere. Bleiben beide ruhig, kann man zum nächsten Schritt übergehen.

Sicherheit geht vor

Auch wenn sich Ihr Hund und Ihr gut verstehen, sollten Sie sie niemals unbeaufsichtigt lassen. Besonders bei grossen Hunden besteht die Gefahr, dass sie das kleine Tier versehentlich verletzen könnten.

Frettchen sind eigentlich Wildtiere.
Frettchen sind eigentlich Wildtiere. - Depositphotos

Zudem können Haustiere unvorhergesehen reagieren – eine harmlose Spielsituation könnte plötzlich eskalieren. Daher ist es wichtig, stets ein Auge auf die beiden zu haben.

Nicht alle Tiere kommen miteinander aus und falls dies bei Ihnen der Fall ist, sollten Sie beide Tiere getrennt halten. Ein spezielles «Frettchenzimmer» oder eine sorgfältige Organisation Ihres Wohnraums können hierbei helfen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen