Braucht Ihr Hund wirklich Arbeit?

Laura Del Favero
Laura Del Favero

Am

Hunde sind bekannt für ihre Energie, Neugier und Geselligkeit. Doch brauchen Sie wirklich auch Arbeit im Sinne von Beschäftigung? Wir verraten es Ihnen.

Hund Agility
Agility ist eine beliebte Hundesportart. - Depositphotos

Die Auffassung, dass Hunde eine Aufgabe, eine Art Arbeit benötigen, ist weit verbreitet. Doch wie viel Wahrheit steckt in dieser Aussage und was ist überhaupt mit Arbeit gemeint?

Es ist zumindest korrekt, dass Hunde geistige Anregung ebenso benötigen wie körperliche Betätigung. Denn auch Hunde können sich langweilen und dieses Verhalten kann oft zu Problemen führen.

Hunde möchten Geruchssinn nutzen

Hier sind einige Gedanken zu dem, was Hunde brauchen und wie dies mit der Aussage «Hunde brauchen Arbeit» zusammenhängt. Ein primäres Bedürfnis von Hunden ist es beispielsweise, ihren Geruchssinn zu nutzen – oft mehr als wir es ihnen erlauben.

Hunde erkunden die Welt mit ihrer Nase.
Hunde erkunden die Welt mit ihrer Nase. - Depositphotos

Einfache Aktivitäten, wie beispielsweise das Erkunden neuer Gerüche, können eine hervorragende mentale Übung für Ihren Hund sein. Es gibt unzählige Möglichkeiten, Riechspiele mit Ihrem Hund zu spielen.

Ob Agility oder Flyball: Auch Hundesport hält die Vierbeiner gut beschäftigt und trägt zur Gesundheit bei. Bringen Sie also Bewegung in den Alltag Ihres Hundes.

Tricks sorgen für ausreichend Beschäftigung

Was toll an Tricks ist: Sie fordern den Hund mental heraus und bieten ihm gleichzeitig körperliche Betätigung.

Manche Tricks haben sogar einen dreifachen Nutzen. Sie sorgen für geistige Anregung, dehnende Körperübungen und helfen dem Tier, sich in stressigen Situationen abzuregen.

Hund Spiel
Hunde arbeiten bereits bei einfachen Spielen. - Depositphotos

Von der klassischen «Arbeit», also einem Job, ist das alles weit entfernt. Fehlen solche Aufgaben im Alltag des Hundes, kann es aber schnell zu Frust und Langeweile kommen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen