Darf ich meinem Hund Schokolade geben?
Wir Menschen lieben Schokolade ‒ das steht ausser Frage. Wer die Nascherei seinem Hund anbieten will, sollte das aber lieber nicht tun.

Auch Hunde können vom Geruch und Aussehen der Schokolade verführt werden. Die neugierigen Tiere wollen vielleicht ein Stückchen naschen.
Allerdings ist Vorsicht geboten: Ihr Hund sollte die Süssigkeit lieber nicht bekommen.
Achtung: Für Hunde ist Schokolade giftig
Schokolade ist für Hunde grundsätzlich ungeeignet und sollte ihnen unter keinen Umständen gegeben werden. Schon eine geringe Menge kann schwere gesundheitliche Folgen haben.
Denn die süsse Nascherei kann für die Vierbeiner hochgiftig sein. Dies betrifft sowohl kleine als auch grosse Hunde.
Verantwortlich für eine mögliche Vergiftung ist das sogenannte Theobromin, das im Kakao vorkommt. Während der menschliche Organismus diesen Stoff wieder ausscheidet, ist das bei Hunden nicht möglich.
Wie erkenne ich, dass mein Hund eine Vergiftung hat?
Falls Ihr Hund Schokolade gefressen haben sollte, können Sie eine Vergiftung anhand verschiedener Symptome erkennen. So kann es passieren, dass Ihr Vierbeiner einen starken Durst verspürt oder sich erbricht.

Auch Durchfall und Krämpfe deuten auf eine Schokoladen-Vergiftung hin. Möglicherweise wirkt Ihr Hund ausserdem verwirrt.
Wenn Sie Auffälligkeiten wahrnehmen, sollten Sie nicht zögern: Konsultieren Sie möglichst schnell einen Tierarzt.
Vorbeugende Massnahmen
Hunde sind neugierige Wesen und fressen alles Mögliche. Auch das, was ihnen nicht guttut.
Der wichtigste Tipp zur Vorbeugung ist daher recht simpel: Stellen Sie sicher, dass Ihre Vorräte ausserhalb der Reichweite Ihres Vierbeines liegen.

Zusätzlich kann ein Training hilfreich sein, welches Ihrem Hund zeigt, dass dieser unterwegs keine Dinge vom Boden fressen sollte. Auch wenn ein solches Training oft Zeit und Geduld erfordert, kann es Ihren Hund langfristig schützen.