Darf ich meinen Hund zum Schlafen mit ins Bett holen?

Laura Del Favero
Laura Del Favero

Am

Sollten wir unseren Hunden erlauben, mit uns im Bett zu kuscheln? Manche sagen Ja, manche Nein. Doch was sagen eigentlich Experten dazu?

Mensch und Hund teilen sich gerne den Schlafplatz.
Mensch und Hund teilen sich gerne den Schlafplatz. - Depositphotos

Schon seit Jahrhunderten teilen Menschen ihre Schlafstätten mit ihren Hunden. Der Ausdruck «Three Dog Night», auf Deutsch: «Drei-Hunde-Nacht», bezeichnet eine so kalte Nacht, dass man drei Hunde braucht, um warm zu bleiben.

Doch nicht nur die menschliche Seite profitiert von dieser Nähe. Auch unsere Haustiere scheinen es zu geniessen, bei uns zu sein – zumindest einige von ihnen.

Nächtlicher Komfort oder Störfaktor?

Obwohl das gemeinsame Schlafen für Mensch und Tier beruhigend sein kann und das Einschlafen erleichtert wird, hängt es vom individuellen Charakter des Hundes ab, ob er diese Nähe wirklich geniesst oder eher als störend empfindet.

Schlafen Mensch und Hund im gleichen Zimmer, stärkt das die gemeinsame Bindung.
Schlafen Mensch und Hund im gleichen Zimmer, stärkt das die gemeinsame Bindung. - Depositphotos

Auch wenn der Schutz vor wilden Tieren heutzutage keine Rolle mehr spielt – die Geborgenheit durch den engen Kontakt bleibt bestehen.

Neuere Studien haben gezeigt, dass sowohl neu adoptierte Hunde als auch Arbeits- und Therapiehunde eine engere Bindung zu ihren Menschen aufbauen, wenn sie mit ihnen im selben Raum schlafen.

Einschlafen de luxe

Aber nicht nur das: Eine Untersuchung der Mayo-Klinik in Phoenix ergab sogar, dass ein Hund im Schlafzimmer den menschlichen Schlaf nicht stört. Die Nähe zum Besitzer scheint dabei ausschlaggebend zu sein.

Mensch Hund Buch
Einschlafen de luxe: Menschen lesen ihren Vierbeinern teilweise sogar eine Geschichte vor. - Depositphotos

Viele Haustierbesitzer gehen sogar so weit, ihre Vierbeiner wie erstklassige Gäste zu behandeln. Sie richten spezielle Schlafplätze ein und lesen ihren Hunden vor dem Einschlafen Geschichten vor.

Zufriedenheit sagt, wo's langgeht

Was jedoch das Schlafen im gemeinsamen Bett betrifft, sind die Meinungen von Experten geteilt. Einige glauben, dass es völlig in Ordnung ist, solange beide Parteien damit zufrieden sind.

Andere empfehlen jedoch einen Kompromiss: Der Hund sollte zwar im gleichen Zimmer schlafen dürfen, aber auf einer eigenen Unterlage neben dem Bett.

Bei so viel Uneinigkeit hilft die Rückkehr zur Einfachheit. Die Faustregel heisst: Sind Sie und Ihr Hund zufrieden, haben Sie alles richtig gemacht.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen