Ihr Hund vergräbt Dinge? Das steckt dahinter
Schon wieder ist Ihr Vierbeiner fleissig am Buddeln, um einen kleinen Schatz zu vergraben. Aber warum tut er das eigentlich?

Sie gehen in Ihren Garten und bemerken, dass Ihr Hund es schon wieder tut. Er buddelt und vergräbt etwas.
Was hat das zu bedeuten? Tatsächlich ist das Verhalten ein uralter Instinkt.
Einfluss der Vorfahren
In der Wildnis mussten Wölfe hart für ihre Nahrung kämpfen. Nach einem erfolgreichen Jagdzug bestand die Gefahr, dass andere Tiere angelockt werden könnten.
Daher entwickelten sie Strategien zur Sicherung ihrer Beute – einschliesslich des Eingrabens. Das Vergraben von Fleischresten oder Knochen diente als natürliche Kühlung und schützte sie gleichzeitig vor Diebstahl von anderen Raubtieren.

Zudem erhielt das Futter durch den Kontakt mit der Erde zusätzlichen Geschmack – eine Art ursprüngliches Sous-vide-Verfahren. Natürlich muss der moderne Hund nicht mehr um sein tägliches Fressen bangen – trotzdem bliebt der Instinkt des Grabens erhalten.
Diese Gründe gibt es für das Verhalten
Grundsätzlich kann ein Hund aus verschiedenen Gründen Dinge vergraben: Zum einen kann es sein, dass Ihr Hund einfach zu viele Spielzeuge oder Leckerlis hat. In diesem Fall vergräbt er den Überschuss für später.
Manchmal sind die Leckereien auch so köstlich, dass der Hund sie aufsparen und später noch einmal geniessen möchte. Andere Hunde graben aus Langeweile oder um Aufmerksamkeit zu erregen.

Sie entwenden dann oft Gegenstände, von denen sie wissen, dass sie uns wichtig sind, wie Schmuckstücke oder die Fernseher-Fernbedienung. Um dieses Verhalten einzudämmen, sollten Sie den Zugang Ihres Hundes zu solchen Gegenständen begrenzen und seine Spielsachen regelmässig austauschen.
Wenn das Buddeln problematisch wird
Auch wenn unsere domestizierten Vierbeiner nicht mehr um ihr Überleben kämpfen müssen, bleibt das Vergraben ein Teil ihres Verhaltens. Dazu gehören Knochen ebenso wie Futterreste und ihr Lieblingsspielzeug.
Sollte Ihr Hund allerdings ständig im Garten buddeln und alles vergraben, kann dies ein Anzeichen für Stress oder Zwangsverhalten sein. In diesem Fall ist es ratsam, einen Tierarzt oder eine professionelle Hundeschule zu konsultieren.