Deshalb sollten Sie Ihrem Senior-Hund ein neues Bett gönnen

Laura Del Favero
Laura Del Favero

Auch Hunde haben spezielle Bedürfnisse, die mit dem Alter einhergehen. Dazu gehört eine komfortable Schlafstätte. Wir haben Tipps.

Hund auf Hundebett
Komfort im Alter ist wichtig ‒ auch für Hunde. - Depositphotos

Wenn Hunde älter werden, ist es wichtig, die Veränderungen im Blick zu behalten, die das Alter mit sich bringt. Ein hochwertiges Bett spielt dabei eine äusserst wichtige Rolle, um ihre Lebensqualität zu sichern und ihnen den nötigen Komfort zu bieten.

Gelenkproblemen vorbeugen

Arthritis ist bei Hunden genauso verbreitet wie bei Menschen, denn etwa jeder fünfte erwachsene Hund leidet darunter. Mit dem Alter verschleisst der Knorpel in den Gelenken sowohl bei Menschen als auch bei Hunden.

Hund Arthritis
Die Arthritis-Gefahr wird auch bei Hunden mit zunehmendem Alter grösser. - Depositphotos

Ohne diese Polsterung entzünden sich die Gelenke und werden schmerzhaft. Orthopädische Hundebetten bieten viel Polsterung zur Linderung von Gelenkschmerzen.

Hinzukommt, dass Hunde 80 Prozent ihres Lebens liegend verbringen. Wohl kaum könnten sie 19 Stunden am Tag auf dem Boden zu liegen. Je älter Ihr Hund ist, desto mehr profitiert er von zusätzlichen Polstern beim Liegen.

Wie Sie helfen können, dass Hunde weniger Schmerzen verspüren

Grosse Hunderassen neigen besonders zu Hornhaut an den Ellbogen. Diese verdickten, verhärteten Hautpartien können rissig werden und bluten, was Ihrem Senior-Hund Schmerzen und Unbehagen bereitet.

Hund Bettchen
Orthopädische Bettchen sind ein Wohl für Hunde. - Depositphotos

Ein orthopädisches Bett kann helfen, schmerzhafte Hornhautbildung zu verhindern. Gleichzeitig bietet es Polsterung und Schmerzlinderung für Hunde, die bereits unter Ellbogenhornhaut leiden.

Sie lieben Ihren Hund – wie können Sie Ihre Zuneigung besser ausdrücken als durch ein luxuriöses orthopädisches Bett? Geben Sie deshalb Ihren pelzigen Freund die Möglichkeit, seine restlichen Jahre in Komfort und Luxus zu leben!

Mehr zum Thema:

Weiterlesen