Warum Ihr Welpe mehr Schlaf braucht als Sie denken

Laura Del Favero
Laura Del Favero

Am

Für Welpen ist Schlaf sehr wichtig. Sie brauchen Zeit, um das Erlebte zu verarbeiten und ihren Organismus zu regenerieren. Doch wie viel Schlaf ist richtig?

Welpe schläft
Hundewelpen brauchen rund 18 bis 20 Stunden Schlaf pro Tag. - Depositphotos

Es ist ein unvergleichlicher Moment, wenn man einen Welpen in sein Zuhause aufnimmt. Mit ihren niedlichen Gesichtern und dem wedelnden Schwanz scheinen sie vor Energie nur so zu strotzen.

Doch auch Welpen kennen Müdigkeit und benötigen genauso wie menschliche Babys viel Schlaf für ein gesundes Leben. Sie fragen sich nun vielleicht, wie viel Schlaf Ihr neuer Welpe eigentlich braucht?

Junge Welpen benötigen rund 18 bis 20 Stunden Schlaf pro Tag. Dieser erholsame Schlaf ist entscheidend für ihr Wohlbefinden und legt den Grundstein für ein glückliches, gesundes Leben.

Die Konsequenzen von Schlafmangel

Ein Mangel an Ruhe kann verschiedene Probleme für Ihren kleinen Vierbeiner verursachen. Genau wie wir Menschen können auch kleine Fellnasen gereizt werden, wenn sie nicht genug schlafen.

Welpe spielt
Leiden Welpen an einem Schlafmangel, zeigt sich dies oft durch Hyperaktivität. - Depositphotos

Ein übermüdeter Welpe wird paradoxerweise eher hyperaktiv als ruhiger. Schlaf spielt auch eine entscheidende Rolle bei der kognitiven Entwicklung.

Ein ausgeschlafener Welpe ist aufmerksamer und besser für das Hundetraining gerüstet. Wenn Hunde nicht genug schlafen, kann zudem ihr Immunsystem geschwächt werden und sie sind anfälliger für Krankheiten.

Faktoren, die den Schlaf beeinflussen

Unterschiedliche Rassen haben unterschiedliche Schlafbedürfnisse. Jüngere Welpen brauchen zudem mehr Schlaf als ältere Tiere, da sie während des Wachstums mehr Energie verbrauchen.

Aktive Welpen benötigen oft mehr Ruhe, um sich von ihren täglichen Abenteuern zu erholen. Auch wenn ein Hund sich unwohl fühlt, benötigt er möglicherweise mehr Ruhe, um wieder zu Kräften zu kommen

Wie viel ein Hundewelpe schläft, hängt unter anderem auch von seiner Rasse ab.
Wie viel ein Hundewelpe schläft, hängt unter anderem auch von seiner Rasse ab. - Depositphotos

Grundsätzlich wichtig: Etablieren Sie eine Routine, schaffen Sie eine gemütliche Umgebung zum Schlafen und führen Sie abwechslungsreiche Aktivitäten durch.

Wie geht man mit überaktiven Welpen um?

Es ist völlig normal, dass ausgeschlafene Welpen vor Energie nur so sprühen. Der wichtigste Tipp: Mit einer strukturierten Routine können Sie Ihrem Welpen helfen, seine überschüssige Energie positiv zu kanalisieren.

Die Sicherstellung eines gesunden Schlafrhythmus ist von entscheidender Bedeutung für Gesundheit, Wachstum und Entwicklung.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen