Wieso knurrt mein Hund? 6 mögliche Ursachen
Hinter dem Knurren Ihres Vierbeiners können verschiedene Ursachen stecken. Welche das sind, erfahren Sie im Folgenden.
Das Wichtigste in Kürze
- https://cms.nau.ch/articles
Knurren wird häufig als Aggression abgetan. Dabei sollten Sie als Hundehalter genauer hinhorchen, denn dahinter steckt so viel mehr.
Ihr Hund fühlt sich vielleicht bedroht
Die meisten von uns denken sofort an Aggression, wenn wir ein Knurren hören. Aber es ist komplizierter als das.
Nicht jedes Knurren bedeutet dasselbe. Es hängt stark vom Kontext ab.
Hunde knurren oft aus Angst oder weil sie sich bedroht fühlen. Es ist ihr Weg, zu sagen: «Halte Abstand.»
Will der Vierbeiner sich verteidigen?
Wenn ein Hund Angst hat, möchte er in der Regel Abstand und Zeit. Es ist wichtig zu verstehen, was Ihren Hund ängstigt und ihm genügend Raum zu geben.
Manche Hunde knurren auch dann aggressiv, wenn jemand ihrem Futter oder Spielzeug allzu nahekommt. Sie haben Angst um ihren wertvollen Besitz und wollen ihn schützen.
Es gibt jedoch Methoden, um dieses Verhalten zu verhindern oder zu stoppen. Anstatt sich in den persönlichen Raum Ihres Hundes einzudringen und seine Schätze wegzunehmen, versuchen Sie Folgendes: Sie können Ihrem Hund Befehle wie «lass es» und «gib es her» beibringen.
Ein stummer Hilferuf
Die Vorstellung von einem hilflosen, schmerzgeplagten Hund ist erschreckend. Oftmals jedoch leiden sie still, weil sie uns ihre Beschwerden nicht einfach mitteilen können. Und ein Warnzeichen für Schmerzen bei Hunden kann Knurren sein.
Wenn ein Hund Schmerzen hat, geht er in den Verteidigungsmodus und bewacht seinen schmerzenden Körperteil. Wenn man ihm dann zu nahe kommt oder die empfindliche Stelle berührt, kann der sonst freundliche Vierbeiner anfangen zu knurren.
Manchmal knurrt ein Hund aber auch aus Frustration oder weil er Ihnen etwas sagen will. Zum Beispiel könnte es sein, dass er hungrig ist und Sie damit auffordert, ihm das Abendessen zu servieren.
Positive Gründe fürs Knurren
Entgegen der landläufigen Meinung kann Knurren auch positiv sein. Viele Hunde knurren und grunzen beim Spielen – sie sind nicht aggressiv, sondern drücken ihre Freude und Aufregung aus.
Das nächste Mal, wenn Ihr Hund knurrt, sollten Sie den Kontext berücksichtigen. Versuchen Sie, die Ursache herauszufinden und entsprechend darauf zu reagieren.
Wenn das Knurren weiterhin besteht und ein Problem darstellt, suchen Sie sich professionelle Hilfe bei einem Trainer oder Verhaltensberater.