Ist es normal, wenn die Katze erbricht?

Laura Del Favero
Laura Del Favero

Am

Es ist eine weit verbreitete Annahme, dass es für Katzen normal ist, zu erbrechen. Aber stimmt das wirklich? Wir verraten es Ihnen.

Ein normales Phänomen oder ein Alarmzeichen? Erbricht Ihre Katze, sollten Sie sie unbedingt im Auge behalten.
Ein normales Phänomen oder ein Alarmzeichen? Erbricht Ihre Katze, sollten Sie sie unbedingt im Auge behalten. - Depositphotos

Katzen sind bekanntermassen anfällig für verschiedene Probleme, die zum Erbrechen führen können.

Dazu gehören unter anderem der Kontakt mit Toxinen, Stresssituationen und Reisekrankheit sowie Entzündungen des Darms, des Magens, der Leber oder der Bauchspeicheldrüse.

Wie kann man seiner Katze helfen?

Wenn Ihre Katze abgesehen vom Erbrechen gesund erscheint, besteht kein Grund zur Panik. Allerdings sollte sie von einem Tierarzt untersucht werden, wenn sie mehr als einmal erbricht.

Zeigt Ihre Katze zusätzlich Krankheitssymptome wie Lethargie oder Appetitlosigkeit, sollten Sie schnellstmöglich einen Tierarzt aufsuchen.

Wie bei Menschen auch, können Medikamente Katzen wieder fit machen.
Wie bei Menschen auch, können Medikamente Katzen wieder fit machen. - Depositphotos

In weniger dringenden Fällen könnte Ihr Tierarzt Ihnen ein Medikament gegen Darmparasiten verschreiben oder empfehlen, Ihrer Katze eine Woche lang leicht verdauliche Kost zu geben.

Weitere Untersuchung bei hartnäckigen Fällen

Bei anhaltendem Erbrechen sind weitere Untersuchungen notwendig. Bluttests und Urinanalysen können helfen, die Ursache des Problems zu ermitteln, da das Erbrechen nicht immer auf eine Magen-Darm-Erkrankung zurückzuführen ist.

Je mehr Informationen Sie Ihrem Tierarzt geben können, desto besser. Wann hat das Erbrechen angefangen? Wie oft tritt es auf?

Je nach Symptomen Ihrer Katze ist ein Arztbesuch sinnvoll.
Je nach Symptomen Ihrer Katze ist ein Arztbesuch sinnvoll. - Depositphotos

Gibt es einen Zusammenhang mit den Mahlzeiten? Wie sieht das Erbrochene aus (Farbe, Menge, Konsistenz)? Diese und weitere Fragen können wichtige Hinweise liefern und bei der Diagnosestellung helfen.

Auch bei Haarbällen genauer hinschauen

Es ist auch wichtig zu erwähnen, ob Ihre Katze kürzlich ihre Nahrung gewechselt hat oder ob sie Medikamente oder homöopathische Mittel einnimmt. Auch wenn andere Katzen im Haushalt ähnliche Symptome zeigen, sollte dies dem Tierarzt gemeldet werden.

Auch Haarbälle sind nicht normal! Sie deuten entweder auf einen abnormal hohen Haarkonsum hin oder darauf, dass die normale Passage von Haaren gestört ist – was durch Entzündungen im Bauchraum verursacht werden kann.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Kommentare