So wählen Sie die richtige Schlafstätte für Ihre Katze

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Am

Katzen schlafen viiiiieeeel. Daher ist die Anschaffung eines Katzenbettes eine sinnvolle Sache. Was Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Katzen verbringen einen Grossteil des Tages schlafend.
Katzen verbringen einen Grossteil des Tages schlafend. - Depositphotos

Es ist kein einfacher Job, eine Katze dazu zu bringen, in ihrem Bett zu schlafen. Es erfordert Geduld und Ausdauer sowie ein gutes Verständnis für die Vorlieben Ihrer Katze.

Wir haben einige Tipps und Tricks zusammengestellt, die Sie diesbezüglich benötigen.

Das perfekte Bett für Ihre Samtpfote

Katzenbetten sind mehr als nur ein Ort zum Schlummern – sie bieten Komfort und Sicherheit. Es gibt sie in verschiedenen Formen, Grössen und Stilen aus weichen Materialien oder sogar orthopädischen Stoffen. Ein gutes Katzennest muss waschbar sein und sollte nicht verrutschen.

Junge und alte Tiere brauchen besonders viel Schlaf.
Junge und alte Tiere brauchen besonders viel Schlaf. - Depositphotos

Gesunde erwachsene Katzen schlafen im Durchschnitt 12 bis 16 Stunden am Tag. Kätzchen und ältere Tiere manchmal sogar bis zu 20 Stunden täglich. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihr Stubentiger genügend Ruhe bekommt.

Warum braucht meine Katze überhaupt ein eigenes Bett?

Eine gemütliche Schlafstätte bietet Ihrem Haustier einen sicheren Rückzugsort vor Stress – das kann entscheidend für seine Gesundheit sein. Ausserdem schützt ein eigenes Plätzchen Ihre Möbel vor Kratzspuren.

Katzen sind polyphasische Schläfer. Das bedeutet, sie machen viele Nickerchen auf den ganzen Tag verteilt.

Die Vorteile eines Katzenbetts

Ein eigenes Bett bietet Ihrer Katze nicht nur Komfort und Wärme, sondern auch Sicherheit. Es hilft dabei, Stress zu reduzieren und unterstützt bei älteren Tieren oder solchen mit körperlichen Beschwerden die Gelenke und Muskulatur.

Bei der Auswahl des Katzenbettes gibt es einiges zu beachten.
Bei der Auswahl des Katzenbettes gibt es einiges zu beachten. - Depositphotos

Ausserdem kann ein eigenes Bett dazu beitragen, dass weniger Haare im Haus verteilt werden – besonders praktisch bei langhaarigen Rassen.

Was macht ein gutes Katzenbett aus?

Bei der Auswahl des perfekten Bettes für Ihre Fellnase sollten Sie auf einige Dinge achten. Natürlich steht der Komfort an erster Stelle – das Bett sollte warm sein und keine Kälte vom Boden durchlassen.

Die Grösse ist ebenfalls wichtig: Ist das Bett zu klein oder zu gross, wird sich Ihr Liebling darin nicht wohlfühlen.

Weitere Faktoren sind Waschbarkeit (für Hygiene), Haltbarkeit (um den Kaufpreis wert zu sein) sowie eine rutschfeste Unterseite. Je nach Wohnort können zusätzliche Funktionen wie Temperaturregulation sinnvoll sein.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen