Wie halte ich meinen Hund vom Jagen im Garten ab?

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Am

Terrassentür auf und schon schiesst der geliebte Vierbeiner auf Eichhörchen & Co. los. Das kann ganz schön nervig sein. Aber wie Bello vom Jagen abhalten?

Hunde besitzen einen inneren Jagdinstinkt.
Hunde besitzen einen inneren Jagdinstinkt. - Depositphotos

Es ist ein alltägliches Schauspiel in vielen Gärten: Der geliebte Vierbeiner stürzt sich mit Begeisterung auf die Vögel und Eichhörchen, die friedlich auf dem Rasen nach etwas Essbarem suchen.

Vögel und Eichhörchen eilen davon, der Hund bleibt völlig aufgedreht zurück. Die Frage ist: Wie kann man seinen Hund vom Jagen im eigenen Garten abhalten?

Warum Hunde Vögel und Eichhörchen jagen

Nicht alle Hunderassen sind gleich stark vom Jagdfieber gepackt. Bei manchen Rassen, wie zum Beispiel Beagles oder Terriern, ist der Drang zur Verfolgung von kleinen Tieren besonders ausgeprägt.

Das ist nicht unbedingt ein Problem, kann aber zu unschönen Situationen führen. Zum Beispiel dann, wenn Ihr Hund doch mal ein Tier erwischt.

Der Jagdinstinkt bei Hunden lässt sich nicht einfach abschalten. Doch es gibt Möglichkeiten, ihn zu kontrollieren.

Training mit Leine

Um Ihren Hund davon abzuhalten, Tiere in Ihrem Garten zu jagen, müssen Sie ihm zunächst die Gelegenheit dazu nehmen. Das bedeutet, Sie müssen Ihren Hund zunächst an der Leine führen – auch bei den üblichen Gassirunden.

Zurück zur Leine ist der erste Schritt.
Zurück zur Leine ist der erste Schritt. - Depositphotos

Dies ist ein erster Schritt, um das Verhalten zu unterbrechen und neu zu konditionieren. Wenn Sie z.B. ein Eichhörnchen sehen, können Sie das Kommando «Lass es» sagen und ihn mit Futter belohnen, wenn er auf Sie schaut statt auf das Eichhörnchen.

Eine Schleppleine gibt Ihrem Hund mehr Freiheit, sich zu bewegen, und Sie wiederum haben immer noch die Kontrolle über die Situation. Setzt der Hund zum Angriff auf einen Vogel an, können Sie eingreifen.

Geduldiges Training zahlt sich aus

Sobald ein Vogel auftaucht, lenken Sie die Aufmerksamkeit Ihres Hundes mithilfe von Leckereien auf sich. Belohnen Sie Ihren Liebling dafür, dass er Ihnen Beachtung schenkt, anstatt dem Vogel nachzustellen.

Geduld ist eine Tugend – besonders beim Training mit Hunden. Es wird einige Zeit dauern, bis Ihr Vierbeiner versteht, was von ihm verlangt wird. Regelmässige Übungseinheiten sind hierbei unerlässlich.

Neben dieser speziellen Übung sollten Sie generell an der Gehorsamkeit Ihres Hundes arbeiten: Ein gehorsamer Hund hat mehr Selbstkontrolle und wird weniger wahrscheinlich unerwünschtes Verhalten zeigen.

Bieten Sie Ihrem Hund alternative Beschäftigungen

Um den Jagdtrieb Ihres Hundes in geordnete Bahnen zu lenken, können Sie ihm alternative Möglichkeiten bieten, seinen Instinkten nachzugehen. Spiele wie Apportieren oder spezielle Suchspiele sind hierfür ideal geeignet.

Ausdauernde Aktivitäten können Hunde ausgleichen und für weniger Freude am Jagen sorgen.
Ausdauernde Aktivitäten können Hunde ausgleichen und für weniger Freude am Jagen sorgen. - Depositphotos

Auch lange Spaziergänge können dabei helfen, überschüssige Energie abzubauen. Manche Hunderassen sind besonders gute Jogging-Buddies oder laufen gerne am Fahrrad mit.

Bleiben Sie konsequent und folgen Sie Ihrem Trainingsplan. Wenn kein Fortschritt sichtbar ist, ziehen Sie einen professionellen Hundetrainer zurate.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen