Katzensprache: Was Ihre Samtpfote Ihnen mitteilen will
Wenn Ihre Katze unerklärlich miaut oder faucht, steckt dahinter üblicherweise eine Botschaft. Schauen und hören Sie genau hin.
Katzen kommunizieren auf vielfältige Weise. Nicht immer sind Menschen jedoch in der Lage, das Tier zu verstehen.
Manchmal werden die Lautäusserungen nämlich schlichtweg falsch interpretiert. Das sollten Sie wissen.
Warum Ihre Katze überhaupt miaut
Miauen ist wahrscheinlich das bekannteste Katzengeräusch und wird fast ausschliesslich zur Kommunikation mit uns Menschen verwendet. Ursprünglich wird dieses Geräusch von Katzenbabys benutzt, wenn sie ihre Mütter brauchen.
Unsere Hauskatzen behalten das Miauen jedoch ihr ganzes Leben lang bei. Meistens wollen sie damit Aufmerksamkeit oder Futter von uns.
Manchmal ist das Miauen aber auch einfach nur ein freundliches «Willkommen».
So klingt eine glückliche Mieze
Das Schnurren ist wohl der angenehmste und hypnotisierendste aller Katzenlaute. Meistens hören wir es, wenn unsere Katze in bester Stimmung ist – etwa beim gemütlichen Streicheln auf unserem Schoss.
Doch nicht alles ist immer, wie es scheint: Das Schnurren kann auch da auftreten, wenn Ihre Katze über etwas beunruhigt ist. Hören Sie also immer ganz genau hin.
Chirpen, Fauchen und die Krallen ausfahren
Neben dem Miauen und Schnurren gibt es noch eine Vielzahl weiterer Geräusche im Repertoire unserer Stubentiger. Das Chirpen beispielsweise nutzen sie oft dann, wenn sie unsere Aufmerksamkeit erregen oder uns auf etwas Wichtiges hinweisen wollen.
Mit Fauchen wiederum machen sie deutlich, dass sie sich bedroht fühlen und bereit zur Gegenwehr ist.
Das beste Gespräch ist immer miteinander
Manche Rassen sind von Natur aus gesprächiger als andere: Kurzhaarige Rassen neigen beispielsweise dazu, mehr zu kommunizieren als langhaarige Artgenossen. Suchen Sie einen besonders gesprächigen Kameraden, ziehen Sie bestimmte asiatische Rassen in Betracht.
Bei Mensch wie Katze gilt: Je mehr Sie versuchen, einander zu verstehen, desto mehr werden Sie Ihren Bedürfnissen gerecht.
Eine gute Partnerschaft lebt vom wechselseitigen Verständnis. Lernen Sie Ihre Katze zu verstehen, und legen Sie damit einen Grundstein für eine tolle Partnerschaft – vielleicht die sieben Katzenleben lang!