Mit diesen 4 Tipps wird Ihr Aquarium zum Blickfang

Karolin Hallberg
Karolin Hallberg

Am

Die Einrichtung eines Aquariums will wohlüberlegt sein – denn schliesslich sollen die zukünftigen Bewohner sich wohlfühlen. Wie das gelingt, lesen Sie hier.

Was muss man beim Einrichten eines Aquariums beachten?
Was muss man beim Einrichten eines Aquariums beachten? - Depositphotos

Ein Aquarium kann weit mehr als nur eine Behausung für Fische sein. Es ist ein lebendiges Kunstwerk, das mit den richtigen Tricks und Kniffen zum absoluten Hingucker wird.

Doch wie verwandelt man einen einfachen Glasbehälter voller Wasser in ein spektakuläres Schauaquarium? Hier sind vier einfache, aber effektive Tipps.

Tipp 1: Farbenfrohe Pflanzenpracht

Die Welt unter der Wasseroberfläche ist bunt und vielfältig – genauso sollte auch Ihr Aquarium aussehen. Mit tropischen Pflanzen wie dem pflegeleichten Javafarn oder schwimmenden Gewächsen wie Entengrütze lässt sich im Handumdrehen eine farbenfrohe Unterwasserlandschaft kreieren.

Eine möglichst natürliche Umgebung sorgt für gesunde und glückliche Fische.
Eine möglichst natürliche Umgebung sorgt für gesunde und glückliche Fische. - Depositphotos

Aber Vorsicht: Nicht alle Pflanzen eignen sich für jedes Aquarium. Informieren Sie sich daher vorher gut über die Bedürfnisse Ihrer zukünftigen Mitbewohner.

Tipp 2: Licht ins Dunkel bringen

Licht spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung eines beeindruckenden Aquariums. LED-Leuchten sind hierbei besonders empfehlenswert, da sie wenig Strom verbrauchen und viel Licht spenden.

Für Korallenliebhaber bieten T5-Lampen die ideale Beleuchtungslösung. Achten Sie jedoch darauf, dass das Lichtspektrum zu den Bewohnern Ihres Beckens passt.

Tipp 3: Dekorationen für das gewisse Etwas

Steine, Höhlen oder Figuren – mit der richtigen Dekoration wird Ihr Aquarium nicht nur zu einem echten Blickfang, sondern auch zu einem Wohlfühlort für Fische und andere Bewohner.

Besonders zu empfehlen sind dabei Versteckmöglichkeiten aus natürlichen Materialien. Entscheiden Sie sich für Deko aus Plastik, muss diese unbedingt aquarientauglich sein.

Tipp 4: Regelmässige Pflege ist das A und O

Ein schönes Aquarium ist kein Selbstläufer – es benötigt regelmässige Pflege und Wartung. Dazu gehört nicht nur die Reinigung von Filtern und Substrat, sondern auch der Austausch des Wassers sowie die Kontrolle aller technischen Geräte.

Nur so kann sichergestellt werden, dass Fische und Pflanzen gesund bleiben und Ihr Unterwasser-Juwel stets in vollem Glanz erstrahlt.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Kommentare