Warum Ihre Schildkröten eine Wärmelampe brauchen

Kiran Iqbal
Kiran Iqbal

Am

Wer Schildkröten als Haustiere hält, sollte auf die speziellen Bedürfnisse der Reptilien eingehen. Hierzu gehört auch eine ausreichende Wärmezufuhr.

Schildkröten sind auf Wärmequellen angewiesen.
Schildkröten sind auf Wärmequellen angewiesen. - Depositphotos

Um Schildkröten artgerecht zu halten, benötigen Ihre gepanzerten Freunde Wärmequellen. Aber warum genau und wie nutzen wir sie am besten?

Deshalb brauchen Schildkröten Extra-Wärme

In freier Wildbahn sind Schildkröten in heissen Regionen heimisch – im Mittelmeer, im Dschungel von Panama, in den Wüsten Ägyptens. Deshalb sollten wir versuchen, ihr natürliches Habitat so gut wie möglich nachzuahmen.

Schildkröten in freier Wildbahn sind in warmen Regionen beheimatet.
Schildkröten in freier Wildbahn sind in warmen Regionen beheimatet. - Depositphotos

Hierzu gehört vor allem die richtige Temperaturgestaltung. Als wechselwarme Tiere können sie ihre Körpertemperatur nicht selbst regulieren und sind auf externe Hitzequellen angewiesen.

Die zusätzliche Wärmezufuhr unterstützt ihren Stoffwechsel und hilft bei der Verdauung, was ihnen genug Energie für die Futtersuche gibt. Sie ist auch notwendig, damit Schildkröten sich vor Raubtieren verstecken und sich ein Plätzchen im Sand buddeln können.

Hitze vs. Licht: Was braucht meine Schildkröte wirklich?

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Glühbirnen für Schildkröten. Daher ist es wichtig zu verstehen, dass Hitze und Licht nicht dasselbe sind.

Beide Elemente sind lebensnotwendig für Ihre kleinen Freunde, haben aber unterschiedliche Vorteile. Lichtquellen emittieren UVB-Licht, das den Stoffwechsel von Vitamin D anregt und so die Kalziumsynthese ermöglicht.

Wärme hingegen wird benötigt, um ihre Körpertemperatur aufrechtzuerhalten und grundlegende Körperfunktionen, wie etwa die Verdauung und Bewegung, zu gewährleisten.

Wärmepads vs. Wärmelampen: Was ist besser?

Obwohl Wärmematten eine gute Heizquelle für andere Reptilien wie Echsen oder Schlangen darstellen, werden sie nicht als alleinige Wärmequelle empfohlen. Schildkröten benötigen die Hitze von oben.

Ein Aspekt, der durch Matten nur unzureichend erfüllt werden kann. Einige Leute verwenden dafür zum Beispiel Wärmepads oder Lampen, die sowohl Hitze als auch Licht abgeben.

Um den Panzer und die Haut von Schildkröten nicht auszutrocknen, sollten Wärmelampen mit etwas Abstand installiert werden.
Um den Panzer und die Haut von Schildkröten nicht auszutrocknen, sollten Wärmelampen mit etwas Abstand installiert werden. - Depositphotos

Wichtig ist, die Wärmelampe nicht zu weit weg von den Tieren, aber auch nicht zu nah dran zu installieren. So stellen Sie sicher, dass die Panzertiere genug Wärme und Hitze bekommen, ohne zu dehydrieren.

Wie viel Extra-Wärme brauchen Schildkröten?

Jede Art von Schildkröte hat unterschiedliche Temperaturanforderungen. Mediterrane Arten benötigen vielleicht weniger Hitze als solche aus der Wüste.

Hier einige Beispiele: Mediterrane Schildkröten, etwa die Maurische Landschildkröte, Leopardenschildkröte oder Griechische Landschildkröte, benötigen eine Umgebungstemperatur von 25 bis 30 Grad Celsius.

Bei tropischen Arten wie der Rotfüssigen Waldschildkröte sind sogar höhere Temperaturen notwendig.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen