Was ist der Unterschied zwischen Sumpf- und Wasserschildkröten?

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Am

Schildkröte ist nicht gleich Schildkröte. So erkennen Sie die Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von Schildkröten, die im Wasser leben.

Schildkröte Tau Seitenprofil
Zwischen einer Sumpf- und einer Wasserschildkröte gibt es eindeutige Unterschiede. - Depositphotos

Ein gepanzertes Tier mit vier Beinen bezeichnen wir meist einfach als Schildkröte. Aber wussten Sie, dass es viele verschiedene Arten von Wasser-, Sumpf- und sogar Landschildkröten gibt?

Jede Art hat ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften. Hier erklären wir, wie Sie die Unterschiede erkennen.

Sumpf- vs. Wasserschildkröten: Ein Vergleich

Zunächst einmal sind sowohl Sumpf- als auch Wasserschildkröten Reptilien mit harten Schalen und weichen Körpern. Der Hauptunterschied besteht darin, wo sie leben und was sie essen.

Diese Diamantschildkröte gehört zu den Sumpfschildkröten.
Diese Diamantschildkröte gehört zu den Sumpfschildkröten. - Depositphotos

So könnte man sagen: Wasserschildkröten sind hervorragende Schwimmer mit stark ausgeprägten Schwimmhäuten, Sumpfschildkröten dagegen schlechtere Schwimmer mit weniger bis gar nicht ausgeprägten Schwimmhäuten.

Während die meisten Sumpfschildkröten in Brackwasser-Ökosystemen wie Marschen und Flussmündungen zu Hause sind, bevorzugen Wasserschildkröten sowohl Süss- als auch Salzwasserumgebungen.

Die faszinierende Welt der Sumpfschildkröten

Die Diamantschildkröte ist eine Unterart der Sumpfschildkröte, die ursprünglich aus bestimmten Regionen der USA und Bermuda stammt. Mit ihrer auffälligen Haut voller wirbelnder Farben und spannenden Mustern auf ihrem Panzer ist sie oft ein beliebtes Haustier für Aquarienliebhaber.

Diese geselligen Tiere profitieren von der Gesellschaft anderer Artgenossen in ihrem Aquarium – aber Vorsicht, eine Überbevölkerung kann zu aggressivem Verhalten führen.

Sumpfschildkröten benötigen ein ausgewogenes Verhältnis von Brackwasser und trockenem Land in ihrem Lebensraum sowie eine angemessene Beleuchtung für die richtige Vitamin-D-Synthese.

Das ruhige Leben der Schildkröten

Schildkröten sind eher zurückhaltende Tiere mit einer Vielzahl an Unterarten. Trotz ihrer niedlichen Erscheinung – mit harten, bunten Panzern und traurig wirkende Gesichtern – haben sie erstaunlich lange Lebensspannen.

Sie können zwischen 10 und 80 Jahre alt werden, manche sogar über 100.

Wasserschildkröte Seitenprofil Nahaufnahme
Schildkröten sind faszinierende kleine Tiere – nicht nur aufgrund ihres Aussehens. - Depositphotos

Als Haustiere brauchen Schildkröten viel Platz zum Schwimmen und Sonnenbaden. Eine ausgewogene Ernährung ist ebenfalls entscheidend für ihre Gesundheit.

Welches Tier passt zu Ihnen?

Ob Sumpf- oder Wasserschildkröte: Beide Arten können bereichernde Haustiere sein. Letztendlich hängt Ihre Wahl davon ab, welche Art Sie bevorzugen und welchen Anforderungen Sie gerecht werden können.

Egal ob Sie sich für eine Wasser- oder eine Sumpfschildkröte entscheiden: Denken Sie daran, dass das Wohlbefinden Ihres neuen gepanzerten Freundes immer an erster Stelle stehen sollte.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen