Borax kann für Hunde und Katzen giftig sein

Kiran Iqbal
Kiran Iqbal

Am

Sowohl in Seifen als auch in Waschmitteln und anderen Produkten kommt das Mineral Borax vor. Für unsere Haustiere ist es unter Umständen toxisch.

Borax ist in verschiedenen Haushaltsprodukten enthalten.
Borax ist in verschiedenen Haushaltsprodukten enthalten. - Depositphotos

Borax ist in vielen gängigen Haushaltsprodukten zu finden, die Sie täglich nutzen. Das weisse Pulver hat zwar viele Vorteile, aber es ist nicht ungefährlich, denn für unsere Vierbeiner kann es giftig sein.

Natürlich heisst nicht immer sicher

Von Toilettenreinigern über Waschmittel bis hin zu Allzweckreinigern und Farben: Borax ist ein weit verbreiteter Bestandteil vieler Produkte.

Sowohl Hunde als auch Katzen sind vor Borax nicht sicher.
Sowohl Hunde als auch Katzen sind vor Borax nicht sicher. - Depositphotos

Trotz seiner Natürlichkeit kann das Mineral sowohl Hunden als auch Katzen erhebliche Schäden zufügen. Obwohl es oft als harmlos dargestellt wird, sind die Nebenwirkungen des Kontakts manchmal problematisch.

Symptome wie Magen-Darm-Beschwerden (Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen), Lethargie, übermässiges Speicheln und Atemwegsreizungen sind mögliche Folgen. In schweren Fällen kann Borax sogar Nierenschäden verursachen und tödlich sein.

Borax gegen Flöhe

Auch wenn Ihr Haustier von Flöhen geplagt wird, wollen Sie Borax möglicherweise einsetzen, da es als Lösung angepriesen wird. Solange Ihr Hund oder Ihre Katze nicht direkt das Insektizid frisst, sollten keine Symptome auftreten.

Allerdings gibt es sicherere Alternativen zur Flohbekämpfung. Vor allem ist Prävention gefragt:

Flohmittel, Sprays und spezielle Shampoos helfen ‒ und ausserdem sollte die Tierumgebung stets gründlich gereinigt werden. Hierzu gehören sämtliche Textilien und Gegenstände, mit denen das Tier zu tun hat.

Erste Hilfe bei Borax-Vergiftungen

Sollte Ihr neugieriger Vierbeiner doch einmal an Borax geleckt oder gar gefressen haben, ist schnelles Handeln gefragt. Spülen Sie den Mund Ihres Tieres aus.

Bei Vergiftungssymptomen mit Borax sollte immer ein Tierarzt kontaktiert werden.
Bei Vergiftungssymptomen mit Borax sollte immer ein Tierarzt kontaktiert werden. - Depositphotos

Entfernen Sie jegliche Reste vom Fell oder der Haut. Warten Sie bei Symptomen nicht allzu lange:

Bei starkem Erbrechen oder beim Verzehr grosser Mengen sollte sofort ein Tierarzt konsultiert werden.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen