Übergewicht: Ist Ihr Kaninchen zu mollig?

Kiran Iqbal
Kiran Iqbal

Am

Um Ihrem Kaninchen ein schönes und gesundes Leben zu ermöglichen, gilt es, Übergewicht zu vermeiden.

Übergewichtige Kaninchen sind einem höheren Krankheitsrisiko ausgesetzt.
Übergewichtige Kaninchen sind einem höheren Krankheitsrisiko ausgesetzt. - Depositphotos

Wie bei Menschen kann auch bei Kaninchen ein Übermass an Körperfett ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen. Wie aber stellen wir fest, ob unser flauschiger Freund einfach nur robust oder tatsächlich übergewichtig ist?

Warum werden Haustierkaninchen dick?

In freier Wildbahn sind Kaninchen ständig auf der Suche nach Nahrung und legen dabei täglich mehrere Kilometer zurück. Zudem graben sie ihre eigenen Behausungen und müssen oft vor Raubtieren fliehen.

All diese Aktivitäten halten die Tiere in Form und sorgen für ein gesundes Gewicht. Aber unsere Hauskaninchen führen meist einen weniger aktiven Lebensstil.

Hauskaninchen sind körperlich oft weniger aktiv.
Hauskaninchen sind körperlich oft weniger aktiv. - Depositphotos

Hinzu kommt eine Vorliebe für kalorienreiche Pellets statt Heu und grünem Blattgemüse. Ganz zu schweigen von den Leckereien, die wir ihnen gerne gönnen.

Ihr Kaninchen ist rund, aber ist es auch zu dick?

Nicht jedes runde Kaninchen ist zwangsläufig übergewichtig, denn manche Rassen haben von Natur aus eine eher kugelige Form. Manches Mal trügt das dicke Fell auch über die wahre Statur des Tieres hinweg.

Falls sich Wirbelsäule und Hüftknochen eher markant anfühlen, ist Ihr Kaninchen vielleicht untergewichtig. Sofern die Knochen gar nicht zu ertasten sind, liegt möglicherweise Übergewicht vor.

Um keine falsche Einschätzung vorzunehmen, sollten Sie mit Ihrem Kaninchen zum Tierarzt.

Die Risiken von Übergewicht bei Kaninchen

Übergewicht kann bei Kaninchen ähnliche gesundheitliche Probleme verursachen wie bei anderen Tieren: Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Arthritis sind nur einige davon.

Zudem haben übergewichtige Kaninchen oft Schwierigkeiten damit, sich selbst zu pflegen. Auch das ist ein Problem, denn wenn Ihr Haustier sich nicht pflegt, wächst das Risiko für weitere gesundheitliche Herausforderungen.

So verhindern Sie Übergewicht bei Ihrem Kaninchen

In freier Wildbahn müssen Kaninchen hart für ihre Nahrung arbeiten – im Gegensatz zu unseren verwöhnten Hauskaninchen. Daher ist es wichtig, die Ernährung Ihres Lieblings ausgewogen zu gestalten.

Snacks und Leckerlis sollten bei übergewichtigen Tieren seltener vorkommen.
Snacks und Leckerlis sollten bei übergewichtigen Tieren seltener vorkommen. - Depositphotos

Pellets waren ursprünglich dazu gedacht, Mastkaninchen schnell auf ein hohes Gewicht zu bringen. An unsere Haustiere sollten sie daher nur massvoll verfüttert werden.

Stattdessen sollte Heu den Hauptbestandteil der Ernährung bilden.

Tipps zur Gewichtsabnahme für Ihren kleinen Freund

Falls Ihr kleiner Freund bereits übergewichtig ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten, ihm beim Abnehmen zu helfen. Natürlich immer unter fachkundiger Anleitung eines Tierarztes.

Eine Ernährungsumstellung, mehr Bewegung und das Reduzieren von Leckerlis gehören dazu.

Und vergessen Sie nicht, mit Ihrem Kaninchen zu spielen. Das stärkt die Bindung zwischen Ihnen beiden und hilft zugleich, das Tier fit zu halten.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen