Wie Sie Ihren Hund bei schlechtem Wetter Zuhause in Form halten

Kiran Iqbal
Kiran Iqbal

Am

Ob aufgrund des schlechten Wetters oder einer Erkrankung, manchmal fällt der Auslauf für den Hund aus. Diese Alternativen haben Sie in den eigenen vier Wänden.

Ist ein Ausflug nicht möglich, können Hunde auch in den eigenen vier Wänden fit gehalten werden.
Ist ein Ausflug nicht möglich, können Hunde auch in den eigenen vier Wänden fit gehalten werden. - Depositphotos

Es gibt zahlreiche Situationen, wie extreme Kälte oder Hitze, Schnee oder Pollen, die einen Ausflug mit Hund unmöglich machen. Manchmal ist es auch aufgrund einer Erkrankung oder Verletzung von Ihnen oder Ihrem Haustier nicht machbar.

Hier finden Sie einige kreative Ideen und Methoden, um Ihren Hund im Komfort Ihrer eigenen vier Wände fit zu halten.

Kopfarbeit für den Vierbeiner: Intelligente Spiele

Nutzen Sie das Lieblingsspielzeug Ihres Hundes als interaktives Futterpuzzle und stellen Sie ihm eine mentale Herausforderung. Oder bringen Sie ihm etwas Neues bei.

Mit dem Hund verstecken zu spielen, ist in den eigenen vier Wänden gut möglich.
Mit dem Hund verstecken zu spielen, ist in den eigenen vier Wänden gut möglich. - Depositphotos

Unabhängig vom Alter profitiert Ihr pelziger Freund von der geistigen Anregung durch das Erlernen neuer Dinge. Ein weiterer Tipp:

Verstecken Sie sich vor Ihrem Hund oder veranstalten Sie eine Schnitzeljagd, indem Sie Spielzeuge oder Leckerlis im Haus verteilen.

Zwei Fliegen mit einer Klappe: Bewegung und Denksport

Wie wäre es mit einem Hindernisparcours in Ihrem Wohnzimmer? Selbst wenn Ihr Hund nur durchläuft, bietet dies sowohl geistige Anregung als auch körperliche Aktivität.

Drehen Sie mit Ihrem Hund alternativ Runden durchs Haus oder sprinten Sie gemeinsam die Treppen hoch und runter.

Auch Treppen stellen eine Möglichkeit dar, den Hund im Haus fit zu halten.
Auch Treppen stellen eine Möglichkeit dar, den Hund im Haus fit zu halten. - Depositphotos

Haben Sie ein Laufband zu Hause? Obwohl für Menschen konzipiert, kann es unter Aufsicht zum Training Ihres Vierbeiners genutzt werden – mit Einschränkungen und Vorsichtsmassnahmen.

Sicherheit geht vor

Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Übungen für jeden Hund geeignet sind. Insbesondere ältere Hunde oder solche mit Arthritis könnten Schwierigkeiten haben.

Und natürlich sollten Sie Rücksicht auf Ihre Nachbarn nehmen. Ein wildes Toben könnte zu laut sein.

Bei Unsicherheiten bezüglich neuer Übungsprogramme ziehen Sie immer Ihren Tierarzt zurate.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen