Wie viele Arten von Katzen gibt es weltweit?

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Am

Katzen gehören zu den vielfältigsten Haustieren. Wie viele Katzenrassen es genau gibt und welche sich besonderer Beliebtheit erfreuen, erfahren Sie hier.

Es gibt eine Vielzahl von Katzenrassen – manche haben ganz besondere Merkmale.
Es gibt eine Vielzahl von Katzenrassen – manche haben ganz besondere Merkmale. - Depositphotos

Als eines der beliebtesten Haustiere auf der ganzen Welt bringen Katzen Freude, Gesellschaft und Schönheit in das Leben vieler Menschen. Aber wie viele Arten von Katzen gibt es eigentlich?

Tatsächlich gibt es eine erstaunliche Anzahl von verschiedenen Katzenrassen mit unterschiedlichen Merkmalen und Eigenschaften. In diesem Artikel erforschen wir die abwechslungsreiche Welt der Katzen und stellen einige der interessantesten Katzenrassen vor.

Kurzhaar- und Langhaarkatzen: Die zwei Hauptgruppen

Katzen können zunächst grob in zwei Hauptgruppen unterteilt werden: Kurzhaar- und Langhaarkatzen. Wie der Name schon sagt, unterscheiden sich beide hauptsächlich durch die Länge ihres Fells.

Kurzhaarkatzen haben kurzes, dichtes Fell. Dazu zählen beispielsweise die Britisch Kurzhaar oder die Siamkatze.

Katzenrassen werden in Lang- und Kurzhaarrassen unterteilt.
Katzenrassen werden in Lang- und Kurzhaarrassen unterteilt. - Depositphotos

Langhaarkatzen hingegen zeichnen sich durch langes, flauschiges Fell aus, etwa die Perserkatze und die Maine Coon. Es gibt jedoch viele verschiedene Katzenrassen innerhalb dieser beiden Gruppen, die sich auch in anderen Merkmalen wie Grösse, Körperform, Farbe und Persönlichkeit deutlich unterscheiden.

Wie viele Arten von Katzen gibt es insgesamt?

Es wird geschätzt, dass es weltweit etwa 70 bis 100 verschiedene von der Fédération Internationale Féline anerkannte Katzenrassen gibt.

Eine anerkannte Katzenrasse muss rassetypische Merkmale und Charakteristika aufweisen.
Eine anerkannte Katzenrasse muss rassetypische Merkmale und Charakteristika aufweisen. - Depositphotos

Für die verschiedenen Katzenrassen gibt es offizielle Verbände und Vereinigungen in jedem Land. Der Stammbaum einer Katze gibt dabei Auskunft über deren Reinrassigkeit über mindestens vier Generationen.

Eine genaue Zahl der vorhandenen Katzenrassen ist jedoch schwer festzulegen, da immer wieder neue durch Züchtung oder natürliche Mutation entstehen. Trotz dieser grossen Vielfalt haben alle Hauskatzen gemeinsame Vorfahren in der afrikanischen Wildkatze und teilen bestimmte grundlegende Eigenschaften, Verhaltensweisen und Bedürfnisse.

Einige der bekanntesten Katzenrassen der Welt

Katzenrassen gibt es viele, wobei jede Rasse ihre ganz individuellen Eigenschaften hat: vom Charakter über den Körperbau bis hin zur Fellzeichnung.

Manche Rassen eignen sich besonders gut für das Zusammenleben mit Menschen.
Manche Rassen eignen sich besonders gut für das Zusammenleben mit Menschen. - Depositphotos

Einige Katzenrassen haben es Tierfreunden dabei ganz besonders angetan. Welche davon heben sich besonders hervor und gibt es vielleicht sogar eine Rasse, die besonders gerne als Haustier in der Schweiz gehalten wird?

Die Perserkatze: Eine beeindruckende Schönheit

Die Perserkatze ist eine der bekanntesten und ältesten Katzenrassen der Welt. Sie stammt ursprünglich aus dem heutigen Iran (früher Persien) und wurde im 17. Jahrhundert von europäischen Reisenden nach Europa gebracht.

Das Fell der imposanten Perserkatze braucht viel Pflege.
Das Fell der imposanten Perserkatze braucht viel Pflege. - Depositphotos

Diese Rasse zeichnet sich durch ihr langes, seidiges Fell und ihre flache Schnauze aus. Sie ist eher ruhig und zurückhaltend und eignet sich gut für Menschen, die einen entspannten Stubentiger suchen.

Britisch Kurzhaar: Die sanften Giganten

Eine weitere sehr populäre Katzenrasse ist die Britisch Kurzhaar. Diese stammt ursprünglich aus Grossbritannien und wurde im 19. Jahrhundert gezüchtet.

Britisch Kurzhaar sind grosse, kräftige Katzen mit einem dichten, kurzen Fell.

Britisch Kurzhaarkatzen werden auf der ganzen Welt geschätzt.
Britisch Kurzhaarkatzen werden auf der ganzen Welt geschätzt. - Depositphotos

Sie haben oft runde Gesichter mit grossen Augen, die ihnen ein freundliches Aussehen verleihen. Die Britisch Kurzhaar gilt als eine besonders intelligente, liebevolle und menschenbezogene Katzenrasse.

Siamkatze: Die eleganten Exoten

Die Siamkatze ist eine schlanke, elegante Katzenrasse, die ihren Ursprung in Thailand (früher Siam) hat. Die ersten Siamkatzen wurden Ende des 19. Jahrhunderts nach Europa und in die USA importiert.

Die Augen der Siamkatze sind ein echter Hingucker.
Die Augen der Siamkatze sind ein echter Hingucker. - Depositphotos

Katzen dieser Rasse haben kurzes, feines Fell, oft in einer Farbvariante namens ««Point»«, bei der Ohren, Pfoten, Maske und Schwanz in einer kontrastierenden Farbe gefärbt sind. Sie zeichnen sich durch ihre grossen blauen Augen und ihr ausgeprägtes Sozialverhalten aus.

Maine Coon: Die sanften Riesen aus Amerika

Die Maine Coon ist die grösste Hauskatzenrasse und stammt ursprünglich aus den Vereinigten Staaten. Sie wurde erstmals im 19. Jahrhundert in Maine gezüchtet und ist heute eine der beliebtesten Katzenrassen weltweit.

Die Main Coon ist eine besonders eindrucksvolle Katzenrasse.
Die Main Coon ist eine besonders eindrucksvolle Katzenrasse. - Depositphotos

Maine Coons sind bekannt für ihr langes, buschiges Fell und ihren aussergewöhnlich langen, buschigen Schwanz. Diese beeindruckenden Katzen sind freundlich, verspielt und sehr anhänglich, was sie zu idealen Familienhaustieren macht.

Welche sind die beliebtesten Katzenrassen der Schweiz?

Die Schweizer lieben Katzen – aktuellen Statistiken zufolge lebt in drei von zehn Schweizer Haushalten ein Stubentiger. Bestimmt Katzenrassen werden dabei ganz besonders bevorzugt.

Die Europäisch Kurzhhaar ist der absolute Spitzenreiter in der Liste der begehrtesten Schweizer Hauskatzen. Kurz danach folgen die schöne Maine Coon, die Britisch Kurzhaar und die Birma-Katze.

Die Europäisch Kurzhaar besticht durch ihr natürliches Aussehen und ihr freundliches Wesen.
Die Europäisch Kurzhaar besticht durch ihr natürliches Aussehen und ihr freundliches Wesen. - Depositphotos

Aber auch Perser- und Angorakatzen werden in der Schweiz besonders gerne als Haustiere gehalten. Letztere stammen ursprünglich aus der Türkei und gelten als älteste Langhaarkatzenrasse der Welt.

Weitere faszinierende Rassekatzen

Neben den bereits genannten gibt es noch viele weitere interessante und einzigartige Katzenarten auf der ganzen Welt:

- Ragdoll: Eine amerikanische Katzenrasse mit halblangem Fell und auffallend blauen Augen. Ragdolls sind bekannt für ihre sanfte, entspannte Persönlichkeit und ihr Verhalten, das oft eher einem Hund ähnelt.

Ragdolls fordern viel Zuneigung und Beschäftigung von ihrem Besitzer.
Ragdolls fordern viel Zuneigung und Beschäftigung von ihrem Besitzer. - Depositphotos

- Savannah: Eine Hybridrasse, die aus der Kreuzung einer Hauskatze mit einer afrikanischen Serval-Wildkatze entstanden ist. Die Savannah ist eine grosse, athletische Katze mit markanten Fellzeichnungen und einer sehr aktiven, neugierigen Persönlichkeit.

- Sphinx: Eine kanadische Katzenrasse, die durch eine natürliche Mutation fast haarlos ist. Die Sphinx ist dafür bekannt, sehr aufmerksam, gesellig und intelligent zu sein.

Welche Katzenrasse passt am besten zu mir?

All diese verschiedenen Rassekatzen haben ihre eigenen besonderen Merkmale. Welche Hauskatze am besten zu Ihnen passt, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrem Lebensstil ab.

Freundliche und verspielte Rassen eignen sich gut für Familien mit Kindern.
Freundliche und verspielte Rassen eignen sich gut für Familien mit Kindern. - Depositphotos

Einige Menschen bevorzugen ruhigere, entspanntere Katzenrassen wie die Perserkatze oder Ragdoll, während andere aktive, verspielte Arten wie die Siamkatze oder Maine Coon schätzen, die besser zu Familien passen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Kommentare